
Besuch Erzbischof Bentz
Willkommen an einem Ort der Verlässlichkeit!
Ein aufregender Tag war das am 10. April für uns. Seit letztem Jahr besucht Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz alle Dekanate, um das Erzbistum Paderborn kennenzulernen. Er möchte die Menschen treffen, um zu erfahren, was diese bewegt. Der eigentliche Termin im Oktober musste krankheitsbedingt verschoben werden, sodass unser Dekanat nun die letzte Station seiner Reise darstellte. Und dies war gleichzeitig auch die Erste nach der Vorstellung am Dienstag zuvor, zur Pastoralen Transformation im Erzbistum.
Besonders stolz hat es uns gemacht, dass der Tag bei uns im KiJu begann. Begleitet von Generalvikar Thomas Dornseifer, Referent Matthias Micheel und Thomas Klöter (Leiter des Bereichs Pastorale Dienste) und dem Dekanatsteam, durfte Kerstin die Bedeutung des KiJu bzw. der offenen Kinder- und Jugendarbeit für junge Menschen und Familien vorstellen. Da ihr natürlich morgens noch nicht im KiJu sein und selbst etwas sagen könnt, gelang das besonders eindrucksvoll durch einen Kurzfilm mit euren persönlichen Statements. Wir sollen ein herzliches Dankeschön dafür ausrichten!
In den Bildern zur Neuausrichtung des Erzbistums sind sogenannte „verlässliche Orte“ fest verankert. Wir sehen uns schon jetzt als ein verlässlicher Ort für euch! „Auf genau solche Orte wollen wir auch in Zukunft setzen“ betonte Erzbischof Dr. Bentz (Erzbistum-Paderborn.de)
Anschließend ging es weiter beim Mittagsgebet in der Probsteikirche in Arnsberg, dem Mittagessen und anschließendem Austausch im Kloster Wedinghausen. Hier waren die Pastoralteams des Dekanats, so u.a. auch unseres der Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel, und auch Kerstin und Hanna (vom JBZ Arnsberg) eingeladen. Die Reise führte weiter nach Sundern zum Treffen mit Ehrenamtlichen und anschließendem Gottesdienst.
Wir freuen uns sehr, diesen besonderen Tag mitgestaltet und erlebt haben zu dürfen.




